CONSTAB Ladungsverstärker
PP-Meltblown-Vliesstoffe werden häufig in Luftfiltrationsanwendungen eingesetzt. Sie finden sie zum Beispiel in der mittleren Schicht von häufig verwendeten Gesichtsmasken, aber auch in vielen anderen Anwendungen von Staubsaugerbeuteln bis hin zu Filtern in HLK-Einheiten.
Der in der Luftfiltration verwendete Meltblown wird in der Regel elektrostatisch aufgeladen, um die Filtrationsrate deutlich zu verbessern, insbesondere bei kleinen Partikeln, z.B. Viren oder feinen, lungengängigen Stäuben.
Es gibt hauptsächlich zwei Prozesse, die verwendet werden, um die elektrostatische Ladung auf die Bahn anzuwenden, nämlich die folgenden:
Bei der Koronabehandlung passiert das Netz einen oder mehrere Koronastrahlen, um ihre elektrostatische Ladung zu erhalten.
Für Anwendungen, bei denen der elektrostatische Aufladungsgrad nicht ausreicht, bieten wir CONSTAB CONCHARGE 970 als Elektret-Masterbatch an, um die langfristige Beibehaltung der elektrostatischen Ladung in der Bahn zu verbessern.
Im Falle der Hydroladung wird die elektrostatische Aufladung mittels Wasserstrahlen in die Bahn eingebracht. Mit dieser Technologie können deutlich höhere elektrostatische Aufladungen auf die Bahn aufgebracht werden. Nachteil ist jedoch, dass das Netz nach der Behandlung getrocknet werden muss. Für diese Anwendung wird eine spezielle Ladeverstärkertechnologie benötigt, die wir in unserem neuen CONSTAB CONCHARGE 1585 anwenden.
Beide Produkte werden mit PP-Polymerträgern in Meltblown-Qualität hergestellt, um eine hervorragende Verarbeitbarkeit zu gewährleisten. Da es bei CONSTAB-Produkten Standard ist, werden nur Additive mit höchster Reinheit verwendet, die in Kombination mit einer perfekten Dispersion beste Ergebnisse erzielen.